Die Wohnung...

In einer Zukunft, in der das Arbeiten und Leben perfekt vereint sind, entsteht ein harmonisches Umfeld, das sowohl Produktivität als auch Entspannung fördert.

Stellen Sie sich eine Wohnung vor, die so gestaltet ist, dass sie sich mühelos an verschiedene Lebens- und Arbeitsstile anpassen kann.

 

Urlaub
oder quasi
Urlaub?

Einerseits kann eine suboptimale Unterkunft die Urlaubsstimmung trüben, andererseits kann eine optimale Unterkuft den Arbeitstag so versüßen das er quasi Urlaub wird.

Jedenfalls bieten Wohnung und Umgebung perfeke Gelegenheit zum Entspannen und zum Seele baumeln lassen, sei es bei einer Auszeit am Weiselberg oder auf der stillgelegten Bahntrasse oder bei einem Glas Rotwein an der stilvollen Bar.

Die Örtlichkeit unserer Unterkunft

Perfekte Lage

Oberkirchen ist seit 1970 anerkannter Erholungsort der Gemeinde Freisen nördlich im Saarland im Landkreis St. Wendel gelegen. Er zeichnet  sich durch seine günstige geografische und verkehrstechnische Lage, sowie der naturnahen Umgebung aus.

Bäcker, Lebensmitteldiscounter, Frisör, Ärzte und eine Apotheke sind in Minuten fußläufig erreichbar.

Ein Schwimmbad mit Panoramadach, das im Sommer geöffnet werden kann, gibt es auch in diesem wunderschönen Ort.

Umgebung

Oberkirchen liegt auf einer Höhe von etwa 349 Metern und markiert den Beginn des Ostertals. 

Der Ort befindet sich am Fuße des Weiselbergs, einem erloschenen Vulkan, der eine interessante geologische Struktur aufweist und als Hausberg von Oberkirchen gilt. 

Diese Region bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen.

Oberkirchen hat sogar seinen eigenen Weinberg!

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Oberkirchen ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die durch Wälder, Wiesen und Hügel charakterisiert wird. 

Die nahegelegene Oster, ein kleiner Fluss, der in die Blies mündet, sowie das Bilderbuchmotiv „Talbrücke Oberkirchen“, eine ehemalige Eisenbanhtrasse, die als Fuß und Radweg beliegt ist, bereichern die Landschaft. 

Das milde Klima und die naturnahe Lage machen Oberkirchen besonders attraktiv für Naturliebhaber, Wanderer und Sportler.

Kultur und Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung Oberkirchens 880 in einer Bestätigungsurkunde Ludwig III. für eine Schenkung „Osternahas“ an die Frankfurter Salvatorkapelle durch seinen Vater Ludwig den Deutschen.

Die Nähe zu historischen Stätten z.B. Trier und die angenehme Dorfgemeinschaft tragen zur kulturellen Vielfalt bei.
Kulturelle Veranstaltungen finden regelmäßig im Café Edelstein statt, wo auch ein mineralogisches Museum beheimated ist.

Highlights in Kürze

Unsere Räumlichkeit ist großzügig im Schnitt und über 3 Treppenstufen fast ebenerdig erreichbar.
Ein zur Exclusivnutzung vorgesehener Stellplatz ist direkt neben dem Gebäude vorhanden.
Schnelles Internet am höhenverstellbaren Bildschirmarbeitsplatz mit großem Monitor, sowie Maus und Tastatur ausgestattet, lassen ein optimales Homeoffice zu. Ein überdachter Balkon im Loggiastil ist quasi ganzjährig nutzbar und ermöglicht es Rauchern bei untersagter Nutzung von Taback und Elektrozigaretten im Inneren der Wohnung ihren Genüssen nachzukommen.
Ausstattung
Wo früher die Einrichtung der alten Apotheke stand, ist eine lichtdurchflutete Wohnung entstanden.
Ein T-förmiger Flur verbindet Eingangsbereich mit Wohn- bzw. Schlafbereich. Vom zentralen Esszimmer geht es in der einen Richtung in die Luxusküche und in die andere Richtung schließt sich das Wohnzimmer mit Bar und Schreibtisch an mit Zugang zum Balkon. Das unrenovierte Bad ist großzügig gestaltet und es gibt eine zusätzliche separate Toilette.
Schnitt
Mit dem Auto über die A62 aus Richtung Trier oder Kaiserslautern kommend oder über die B41 aus Richtung Idar Oberstein bzw. über Land aus Richtung Ostertal oder St. Wendel. Mit dem Zug über die Bahnhöfe St.Wendel oder Kusel. Für Geschäftsreisende: Geringe Entfernung zu Hörmann, Globus Holding, HIL Werke, und KNDS/ DSL. Für Urlauber: Mineralogische Museen im Ort und Nachbarort, Talbrücke und Naturschutzgebiet Weiselberg vor Ort, Wildpark Freisen im Nachbarort. Bis zum Bostalsee mit dem Auto knapp über 20 Minuten.
Erreichbarkeit
Bitte nutzen Sie unser Buchungssystem, um freie Termine einzusehen und um Buchungen vorzunehmen. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.